Achtsamkeit statt Aktionsplan
Konzept
Achtsamkeits- Coaching basiert auf einem lösungs- und ressourcenorientierten Kurz-Zeit-Modell. In meiner Coachingpraxis lassen sich durch das bewusste Fokussieren der Aufmerksamkeit neue Möglichkeiten für Ihre Situation finden. Durch das Training der Achtsamkeit erweitert sich die Bandbreite Ihrer Sichtweisen und eröffnen sich neue Spielräume für Ihre Handlungen. Eine trainierte Selbstwahrnehmung fördert eine ressourcenorientierte Sichtweise und Sie erfahren dadurch, wie sie wieder Kontakt zu Ihren ureigenen Kompetenzen finden können. Das Besondere an Achtsamkeits- Coaching besteht darin, dass sich die beratende Arbeit konsequent auf Ihre Kompetenzmuster, also auf Ihre vorhandenen Ressourcen, anstatt sich auf Ihre Probleme oder vermeintlichen Schwächen konzentriert. Ich gehe davon aus, dass Sie in Ihrem Erfahrungs- und Wissensspektrum alle Kompetenzen gespeichert haben, die Sie für Ihre Lösungswünsche und zur Erreichung Ihrer Ziele benötigen. Diese innewohnenden Kompetenzen gilt es, während der Coachingarbeit wieder zu entdecken, den Zugang dazu wieder zu eröffnen. Dies geschieht durch Achtsamkeit und Gewahrsein und nicht durch Aktionspläne oder Problemanalysen.Training von Kompetenzen
Persönliche Kompetenzen
- Selbstwahrnehmung Werden Sie sich Ihrer Emotionen und deren Wirkung auf sich und andere bewusst
- Selbsteinschätzung Werden Sie sich Ihrer Stärken und Grenzen bewusst
- Selbstvertrauen Werden Sie sich Ihres Wertes und Ihrer Fähigkeiten bewusst
- Selbstmanagement Erlernen Sie einen achtsamen Umgang mit
- Emotionen und Impulsen
- Ärger und Kritik
- Intuition
- Veränderungen und flexibler Anpassung
Soziale Kompetenz und soziales Bewusstsein
- Empathie Werden Sie sich der Emotionen anderer gewahr, verstehen Sie ihre Sicht der Dinge und zeigen Sie aktives Interesse für ihre Anliegen
- Beziehungsmanagement Werden Sie sich Ihrer Gefühle gewahr und handeln Sie authentisch im Einklang mit ihren Gefühlen
- Konfliktmanagement Lernen Sie Meinungsverschiedenheiten zu lösen
Ablauf
- unverbindliches und unentgeltliches Vorgespräch zur Information über MBSR und zur Ermittlung Ihrer persönlichen Anliegen mit dem Coaching und Ihrer zeitlichen Möglichkeiten
- Zusammenstellung eines individuellen Programms über einen Zeitraum von 8-12 Wochen mit allen Übungen und Inhalten des MBSR
- Größtmögliche Flexibilität in der Terminabsprache
- Termine sind auch in Ihren Räumlichkeiten möglich
- Erfolgt eine Absage eines vereinbarten Termins (ungeachtet der Gründe) in weniger als 48 Stunden vor dem Termin dann gilt der Termin als gehalten und kann nicht nachgeholt werden.
- Eine Erstattung der Coaching-gebühr (Gebührenrückzahlung) besteht bei Abbruch des Coachings im Trainingszeitraum, ungeachtet der persönlichen Gründe und Lebensumstände des Teilnehmers, nicht. Die Rücktrittbedingungen gelten auch bei Krankheit, Unfall und Tod.
Termine
- nach individueller Vereinbarung
- als Paketangebot für 5 Termine zu je 90 Minuten
Preis
- für Privatpersonen für Einzelpersonen
- für Firmen und Einrichtungen für Einzelpersonen
- Inhouse Seminare auf Anfrage
€ 690,-
für Paare
€ 725,-
€ 785,-
alle Preise gemäß Einstufung als Kleinunternehmer nach § 19 UStG ohne UST
www.achtsamkeits-coaching/datenschutz
MBSRAchtsamkeitsCoaching
Michael Kammlander
Hohenstaufenring 8
50674 Köln
Telefon 0177 302 54 59
michael.kammlander@netcologne.de
aktualisiert am 28.02.2023